Rückblick Herbstwanderung des Heimatvereins

Am Sonntag, den 10.10.2021, fand die schon traditionelle Grünkohlwanderung des Heimatvereins statt. Bei schönstem Herbstwetter konnte der 1. Vorsitzende Martin Sagel ca. 55 Wanderfreunde begrüßen. Eine kurze Rast wurde an dem von Karl-Josef Kruse und weiteren Helfern umgestaltetem und dadurch erheblich aufgewertetem Platz neben den Altglas-Containern gemacht. Hier befindet sich nun u. a. eine Ruhebank und weitere künstlerische Elemente, wie eine aus Stein gefertigte Meerjungfrau von Günther Niedzballa. K.-J. Kruse hielt einen kleinen Rückblick in die Zeit, als das Lütmarser Tal noch von einem Meer bedeckt war und Eiszeiten das Gelände formten. Des Weiteren zeigte er einige Fundstücke aus der Urzeit, die er bei Ausgrabungen zufällig gefunden hat. Den Anwesenden wurde auch ein Einblick in das angrenzende, von Kruse erworbene, ehemalige „Wasserhäuschen“ (Druckerhöhungsstation der GWH) ermöglicht. Hier konnte man Einsicht in historische Bücher von Lütmarsen nehmen. Danach ging die von Wanderwart Andreas Heidemann geführte Wanderung weiter über den Bramberg zum Heuweg, wo eine Getränkepause eingelegt wurde. In der „Bauernstube Schenken-Küche“ angekommen, verbrachten die Wanderer bei leckerem Essen und kalten Getränken noch einige gesellige Stunden.

 

IMG-20211017-WA0041

 

IMG-20211017-WA0040

 

IMG-20211017-WA0003

 

IMG-20211017-WA0037

 

IMG-20211017-WA0038

 

IMG-20211017-WA0018

 

IMG-20211017-WA0006

 

IMG-20211017-WA0015

 

IMG-20211017-WA0009

 

IMG-20211017-WA0008

 

IMG-20211017-WA0028

Zurück
Weiter